Freitag, 10. August 2012

Schulleben


Ich hab euch ja schon ein bisschen erzählt, wie es hier in der Schule ist. Aber ihr seid bestimmt gespannt, wie das nun wirklich aussieht… Also ich unterrichte in den Klassen fünf bis sieben Deutsch als Fremdsprache. Das heißt ich habe da immer so ca. 30 Kinder sitzen, die eigentlich kein Deutsch können und das lernen wollen. Naja von lernen wollen kann man nicht wirklich sprechen, denn so viel Lust haben die nicht wirklich, sondern machen lieber, was sie wollen! Das heißt, sie laufen durch die Klasse, tanzen und quatschen ;-) Aber ich denke, da kann man auf jeden Fall noch was ändern. Vor allem, weil ich jetzt genau in der Examensvorbereitung gekommen bin.  Gerade schreiben die Schüler nämlich Examen. Am Ende jedes Trimesters, ja hier wird in Trimestern und nicht in Halbjahren unterrichtet, werden Examen geschrieben, die dann über die Zeugnisnoten entscheiden. In den zwei Wochen vor den Ferien werden dann in allen Fächern in den ersten zwei Stunden Klausuren geschrieben, danach haben die Schüler noch vier Stunden zur Verfügung in denen sie für die Klausur am nächsten Tag lernen sollen, was natürlich so lala funktioniert… Ich bin wirklich mal gespannt, wie es wird wenn die Schüler dann nach den Ferien wieder richtigen Unterricht haben und wie das dann abläuft. In der ersten Woche mach ich dann auch ganz alleine Unterricht, ohne dass die Lehrerin dabei ist. Das wird wirklich spannend!!!

In der Zeit, in der die Upper Primary (Klasse 5-7) Examen schreibt, bin ich jetzt in einer übergreifenden Klasse eins bis drei, in denen die Kinder Deutsch als Muttersprache haben, das ist auch nochmal was ganz anderes. Ist schon interessant zu sehen, wie hier unterrichtet wird und was die Kinder so lernen. Besonders spannend ist es, weil ich ja genau über dieses Thema meine Masterarbeit geschrieben habe und so ungefähr weiß, wie das ablaufen kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen